 
     Das Johannes-Nepomuk-Haus
Das Hospiz steht schwerstkranken, unheilbaren Menschen zur 
Verfügung, bei denen die therapeuthischen Möglichkeiten des Krankenhauses ausgeschöpft sind und die in ihrer häuslichen 
Umgebung nicht ausreichend pflegerisch und medizinisch betreut 
werden können.
Das Haus hat zehn Einzelzimmer und Gemeinschaftsräume. 
Die farbenfroh gestalteten Räume bieten ein angenehmes 
Wohlfühlklima. Der Wintergarten mit Kamin und Klavier lädt zu 
gemütlichen Gesprächsrunden oder zur Entspannung ein. Die Brücke 
als Symbol des Schutzpatrons St. Johannes Nepomuk spiegelt sich 
im ganzen Haus wider. Großformatige, plakative Fotos eines Kölner 
Fotografen von Kölner Brücken schaffen eine Verbindung sowohl zu 
unserem Schutzpatron als auch zur Stadt Köln.
Das Haus ist ruhig und gleichzeitig gut erreichbar gelegen und von Grün umgeben: Höhe Bäume, Parkanlagen, Wege zum Sparzierengehen sind direkt vor der Tür.
Hier darf ich Mensch bleiben
Die Einrichtung ist familiär und überschaubar, kann daher flexibel sein. 
Die Versorgung ist sehr persönlich und lässt viel Raum für Gespräch und Begegnung. Wir stellen uns aus christlicher Verantwortung der Aufgabe, Menschen ein Sterben unter menschenwürdigen Bedingungen zu ermöglichen.
 
     .jpg?crc=226715318) 
     .jpg?crc=196721460) 
     Gestaltung und Realisation: www.2goldfisch.de
 
    
    
    
    
    
    
   „Oft reicht es auch, einfach da zu sein,
                  zuzuhören, etwas Zeit zu haben.“ Rosi Warkowski
%20(3).jpg?crc=121644032)